31 Dezember 2006
Jahresrückblick Teil III, der private und allumfassende
Zum Ende des letzten Jahres habe ich schon gedacht, dass das Jahr 2006 einige Änderungen mit sich bringen wird, aber diesen Verlauf habe ich nicht erwartet. Zum einen hatte ich zwar geplant umzuziehen, aber nicht unbedingt nach Emden, zum anderen habe ich nicht erwartet das das Schatzmeisteramt soviel Stress bedeuten würde, neben den angenehmen Seiten die es auch hatte. Genausowenig habe ich einen Hochschulwechsel eingeplant. Meine hochschulpolitische Karriere an der Uni Dortmund ging dann leider auch nicht so zuende wie ich es mir vorgestellt habe, schlechtes Wahlergebnis und eine recht kleine Liste, die ich verlassen habe. Achja... der Versuch weitergehende Verbindungen zu einer Konkurenzliste aufzubauen verlief auch weniger erfolgreich ... ;-) Nunja, es läuft nicht immer so wie man es plant, ich hoffe das im nächsten Jahr mehr so läuft wie ich es mir vorstelle. In 3 Wochen werden ich dann beim LHG nicht mehr Schatzmeister sein und bin eigentlich ganz froh drum, das ich dann nicht mehr mit den entsprechenden Aufgaben befassen zu müssen. Außerdem werde ich erneut umziehen, war auch nicht so geplant, aber die Erforderlichkeit entstand ja schon im letzten, insofern habe ich Hoffnung das in 2007 mehr läuft wie ich es mir wünsche. Meine Ziele, nicht gute Vorsätze, für das Jahr 2007: 1. zielgerichtetes Studieren 2. meine Spielsucht, wie es Sven es bezeichnetete, nicht wieder aufleben lassen 3. Sowas, wie der Versuch weitergehende Verbindungen zu einer Konkurrenzliste, in etwas anderer Form im nächsten Jahr besser machen ;-)
4. viele weitere kleine Ziele
Eingestellt von
sebastiando
um
20:51
0
Kommentare
Silvesterplanung III - Silvester in Berlin
Eingestellt von
sebastiando
um
00:36
0
Kommentare
30 Dezember 2006
Jahresrückblick Teil II, der studiumsbezogene
Eingestellt von
sebastiando
um
14:38
0
Kommentare
27 Dezember 2006
Jahresrückblick Teil I, der hochschulpolitische
Februar: Erste Senatssitzung zum Thema Studiengebühren - zwar Proteste, allerdings noch weniger spektakulär
März: einige Tage in Berlin - Bundes-LHG-bedingt
April:LHG-Seminar in Erfurt an
Mai: Stupa-Wahlkampf inkl. Pressetermine, FDP-Parteitag in Rostock
Juni: Stupa-Wahl mit keinem guten Ergebnis für uns, LHG-Seminar in Sulzbach-Rosenberg und LHG-BMV in Aachen
Juli: Meine letzte Stupa-Sitzung als Stupa-Mitglied an der Uni Dortmund
August: Abgabe des LSD-Vorsitz an Florin
Seit September: Keine hochschulpolitischen Aktivitäten auf Hochschule-Ebene
Oktober: Letztes LHG-Seminar dieses Jahr in Kiel
November: Am 14. ein Gastauftritt bei der Stupa-Sitzung und ein etwas anderer Kontakt zur Dortmunder Hochschulpolitik ;-)
Dezember: Ende der linken Koalition an der Uni Do
Ausblick: Im Januar Ende der Amtzeit als Bundesschatzmeister und damit völliger Ausstieg aus der aktiven Hochschulpolitik - höchstens noch beratende Tätigkeit; keine Ambitionen in Emden hochschulpolitisch aktiv zu werden, stattdessen vielleicht etwas Engegement bei den Julis, um meiner "Spielsucht", wie Sven es bezeichnete, nachzugehen.
Teil II, der studiumsbezogene Jahresrückblick
und
Teil III, der private und allumfassende Jahresrückblick
Eingestellt von
sebastiando
um
23:03
0
Kommentare
Silvesterplanung II
Eingestellt von
sebastiando
um
22:57
0
Kommentare
Silvesterplanung
Die erste und wahrscheinlich früheste Einladung, die ich jemals für Silvester bekommen habe, aus dem Sommer (für eine Dortmunder Privatfeier) ist nach meinem derzeitigen Erkenntnisstand nicht mehr aktuell. Immerhin eine Einladung habe ich und zwar die von meinem Nachbarn in Emden, ist durchaus eine der derzeitigen Alternativen. Sehe allerdings eher Köln, Wuppertal und Berlin, in dieser Reihenfolge, davor. Mit Köln und Wuppertal könnte sich morgen erledigt haben. Bei Berlin habe ich zwar inzwischen schon eine Grobplanung, aber da sind auch die größten Unsicherheiten bei. Dann blieb als derzeit letzte Alternative noch Dortmund, könnte auch lustig werden, habe ich aber im Moment nicht so den Bock drauf. Juist habe ich übrigens inzwischen wieder als schwer realisierbar verworfen. Mal schauen was am Ende dabei raus kommt...
Eingestellt von
sebastiando
um
04:32
0
Kommentare
24 Dezember 2006
Frohe Weihnachten!
Ich wünsche allen Lesern meines Blogs: Frohe Weihnachten!
Nach den Feiertagen werde ich mich dann mit mindestens einem, wenn nicht sogar mehreren, Jahresrückblick(en) zurückmelden.
Eingestellt von
sebastiando
um
16:18
0
Kommentare
22 Dezember 2006
21 Dezember 2006
Weihnachtsfeier I
Eingestellt von
sebastiando
um
09:34
0
Kommentare
20 Dezember 2006
19 Dezember 2006
Endgültige Entwarnung
Tja, jetzt wird also nicht Ottmar Hitzfeld Trainer bei Borussia Dortmund, sondern Jürgen Röber und das erst mal für ein halbes Jahr. So ist es jetzt auf jeden Fall besser, als wenn man die ehemaligen Idole der Vergangenheit wieder zurückgeholt hätte, wahrscheinlich wäre dann ja auch Michael Henke wieder nach Dortmund gekommen.
Eingestellt von
sebastiando
um
15:14
0
Kommentare
18 Dezember 2006
An alle Angestellten bei Fastfoodrestaurants!
Eingestellt von
sebastiando
um
20:06
0
Kommentare
Eilmeldung II: Entwarnung unter Vorbehalt
Anscheinend geht die ganze Angelegenheit doch noch glimpflich aus, zumindest laut seinem derzeitigen Arbeitgeber:
Hitzfeld sagt auch Dortmund ab
RevierSport -
Ottmar Hitzfeld hat Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund ebenfalls eine Absage erteilt. Dies teilte er dem Pay-TV-Sender Premiere mit. ...
Hitzfeld sagt allen ab
sueddeutsche.de -
Ottmar Hitzfeld hat Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund ebenfalls eine Absage erteilt. Dies teilte er dem Pay-TV-Sender Premiere mit. ...
Im Moment überschlagen sich allerdings noch alle übrigen Medien und melden das Hitzfeld ein Angebot vom BVB bekommen hat, was vom "guten" Herr Watzke bestätigt wurde.
Anscheinend kann ich doch BVB-Fan bleiben...
Eingestellt von
sebastiando
um
12:44
0
Kommentare
Labels: Fußball
Eilmeldung: BVB-Führung offenbar völlig orientierungslos
Sollte dies wirklich so sein, zweifele ich ernsthaft an den Fähigkeiten des Geschäftsführers der "Borussia Dortmund KGaA" und überlege meine Fanzugehörigkeit zu wechseln, sollte es zu dieser "Neuverpflichtung" kommen.
Eingestellt von
sebastiando
um
11:42
0
Kommentare
16 Dezember 2006
Nützliches Programm
Eingestellt von
sebastiando
um
17:13
0
Kommentare
Labels: Internet
14 Dezember 2006
Ja Hallo erstmal...
ich weiß nicht ob ihr's wußtet [gehe allerdings nicht davon aus], aber heute war der Rüdiger Hoffmann in der Nordseehalle in Emden. Die letzten Tage habe ich doch stark überlegt hinzugehen, habe mich aber erst heute um kurz vor 19 Uhr nach meiner letzten Vorlesung endgültig entschieden dort hinzugehen, schließlich war das erstmal die letzte, für mich, interessante Veranstaltung hier in Emden für die nächsten 4 Monate etwa. Ich war mir eigentlich relativ sicher noch eine Karte zu bekommen, da ich am Montag im Interent nachgesehen habe und da waren noch einige Karten nicht verkauft. Es war dann auch nicht ausverkauft, von den geschätzten 700 Plätzen waren gut 500 gefüllt, das tat der Stimmung aber keinen Abbruch, die war gut, dem Herrn Hoffmann hat es wohl auch ganz gut gefallen. Immerhin gut 1 1/2 Stunden Programm hat er gemacht dazwischen eine 25-minütige Pause, damit der Hallenbetreiber sich noch ein paar Euro extra verdienen konnte.
Mir hat es ingesamt gut gefallen, hatte zwar das Gefühl, dass er auch mit seinem neuen Programm "Der Atem des Drachen" nicht an die ersten beiden Programme herankommt, vielleicht liegt es aber auch daran, das er sein Comedy-Stil nur wenig verändert hat. In gewohnter Rüdiger Hoffmann-Manier wechselten sich Stand-Up's und Klavierstücke ab. Eine der vier Zugaben war dann der Besuch beim Italiener - "Torben, ihr wißt, daß ihr euch mit den Messern verletzen könnt?" - ich persönlich hätte ja lieber die "Acht Kostbarkeiten" gesehen, aber diese Nummer mit "Malte", "Sören" und "Torben" gehört ja eigentlich auch schon zu den Klassikern. Mein Fazit: empfehlenswert - allerdings ist er, glaube ich, heute das vorletzte Mal mit diesem Programm aufgetreten - am Sonntag noch mal in Köln.
Eingestellt von
sebastiando
um
23:45
0
Kommentare
Letzter Einkauf des Jahres...
in Emden, das hoffe ich zumindest. Ok, mal abgesehen von den Weihnachtsgeschenken aber da kaufe ich vielleicht auch welche in Dortmund. Und um meinen Rest-Jahres-Vorrat zu dokumentieren mal wieder ein Bild meines Kühlschranks. ;-) Glücklicherweise war die eine Cola-Sorte noch im Angebot, hatte gestern abend auch noch mal nachgeschaut, 0,49 € für eine 1,5 l-Flasche. Ich denke das ist fast nur noch durch Billigmineralwasser, das dann auch so schmeckt, zu unterbieten - ja, und natürlich ist das gute, alte "Kraneburger" auch günstiger.
Eingestellt von
sebastiando
um
12:15
0
Kommentare
Labels: Emden
12 Dezember 2006
Ich kann auch anders...
Eingestellt von
sebastiando
um
05:24
1 Kommentare
Rückblick KW 49
Dienstag 05.12 : Eigentlich wäre ich gerne bei der Stupa-Sitztung gewesen, erstens um eine interessante Sitzung zu verfolgen, zweitens um einige Leute wiederzutreffen, vor allem die Leute aus "meiner" ehemaligen Liste und drittens ... naja ... da bin ich mir nicht so ganz sicher ob ich "deshalb" gerne oder doch eher ungerne auf der Sitzung gewesen wäre... joa.
....wie man sieht kann man mit diesem Getränk fast überleben. Ein exclusiver Einblick in meinen Kühlschrank. ;-)
Mittwoch 06.12 : Nikolaus
Donnerstag 07.12 : Mein Nachbar hat Geburtstag. Nach der FH, gegen halb neun, kurzer Besuch nebenan
Freitag 08.12 : Geburtstagsfeier meines Nachbarn im kleinen Kreis
Samstag + Sonntag 09. + 10.12 : Einkaufen, Aufräumen und Putzen
Eingestellt von
sebastiando
um
04:53
0
Kommentare
Rückblick KW 48
Donnerstag 02.12 : Der lange Donnerstag
Freitag 01.12 : Mietvertrag gekündigt - neues Semester, neue Wohnung
Sonntag 03.12 : Besinnliches Adventsfrühstück im Kreis der Familie
Eingestellt von
sebastiando
um
04:26
0
Kommentare
10 Dezember 2006
Spontane Gedanken zu den Nachrichten
"Die CSU ist dafür Ausländer bei der Maut stärker zu belasten" - aha, die wollen also, das die Ausländer, die nicht abgeschoben werden müssen, mehr Maut bezahlen sollen .. Moment hatte doch heute mittag schon was dazu gehört... wohl eher die Ausländer aus den benachbarten Ländern, die durch Deutschland durchfahren ... gut, die Programatik der CSU ist nicht mehr ganz so extrem, aber besonders Gastfreunbdlich ist diese Idee ja auch nicht gerade ... hoppla bin ja hier im "unpolitischen" Blog ... naja, war ja auch nur so ein kurzer Gedanke... ;-)
Eingestellt von
sebastiando
um
13:43
0
Kommentare
09 Dezember 2006
Internet!
Eingestellt von
sebastiando
um
14:00
0
Kommentare
26 November 2006
Lako am Meer
Wenn ich demnächst irgendwo Beweisfotos finde bzw. irgendowoher bekomme stelle ich sie dann auch online.
Vielleicht mache ich dann einen neuen Post daraus, um meine Posts-pro-Woche-Rate zu steigern und beim Sven in der Linkliste der aktiven Blogs zu bleiben. ;-)
Eingestellt von
sebastiando
um
16:02
0
Kommentare
25 November 2006
Weihnachtsmarkt

Eingestellt von
sebastiando
um
02:00
2
Kommentare
21 November 2006
Nachtschichten
Ich muß hier ständig Sonderschichten schieben deshalb habe ich fast keine Zeit mehr zum bloggen. ;-)
Eingestellt von
sebastiando
um
14:27
0
Kommentare
11 November 2006
Impressionen



Eingestellt von
sebastiando
um
22:18
0
Kommentare
Versuch
Ich teste jetzt mal Beta Bloggler. Mal schauen ob's funktioniert.
Eingestellt von
sebastiando
um
22:16
0
Kommentare
24 Oktober 2006
Besuch der Uni Dortmund
Morgen werde ich wahrscheinlich vormittags mal an der Uni Dortmund vorbeischauen. 4erTicket habe ich ja auch noch von der Anfahrt zu Come2Campus. Mal schauen ob noch wer mitliest und auf ersteres bzw. zweiteres reagiert.
Eingestellt von
sebastiando
um
13:35
0
Kommentare
16 Oktober 2006
interessantes Seminar
Heute hatte ich eine E-Mail mit dem Betreff "Fwd: [LAT] Fortbildung für ASten und politisch aktive Studis". 'Interessant' dachte ich mir. Habe mir dann die Beschreibung des Seminars in der Mail und die entsprechende Erläuterung auf der Website durchgelesen. Hört sich ganz spannend an, ich weiß zwar nicht so genau was da erzählt wird. ;-) Was ist "HFGG"? Was ist "HWVO"? Noch nie gehört. ;-)) Ich überlege mir, mich da mal anzumelden.
P.S.: Was bedeutet diese "LAT" bloß in der Betreffzeile??? ;-)))
Eingestellt von
sebastiando
um
09:54
0
Kommentare
14 September 2006
Mensa-Bericht
Eingestellt von
sebastiando
um
23:00
0
Kommentare
08 September 2006
1 Jahr Sebastian's "unpolitisches" Blog
Eingestellt von
sebastiando
um
21:07
2
Kommentare
05 September 2006
Glück gehabt
Eingestellt von
sebastiando
um
21:52
0
Kommentare
04 September 2006
Bei der Behörde gewesen
Eingestellt von
sebastiando
um
23:02
0
Kommentare
01 September 2006
Offizieller Studiumsbeginn...
Eingestellt von
sebastiando
um
18:11
0
Kommentare
31 August 2006
Abschied II
Eingestellt von
sebastiando
um
22:05
0
Kommentare
18 August 2006
Freaky Friday
Eingestellt von
sebastiando
um
21:28
0
Kommentare
16 August 2006
Geburtstagswochenende
Eingestellt von
sebastiando
um
00:08
2
Kommentare
31 Juli 2006
neue Fähigkeit
Seit heute kann ich einen Paierstau in den Berichen 3 und 4 bei einem Kopierer der Marke "X**** Dcocument Centre 545" entfernen ... Ich frage mich ob mir diese erlernte Fähigkeit in diesem Leben noch einmal nutzen wird ... aber jetzt kann ich's halt. ;-)
Mir fiel (diesmal richtig geschrieben) gerade auf, dass dieses Gerät die gleiche Nummer hat wie der ICE mi dem ich heute gefahren bin... Zufall? ... Kleine Bonusfrage am Rande: Wo steht der Kopierer an dem ich vorhin gewerkelt habe?
Gerade noch mal bei einigen anderen Blog's vorbeigeschaut... leider waren nur zwei aktualisiert, wobei auf das eine sowieso immer Verlass ist. ;-)
Eingestellt von
sebastiando
um
00:18
2
Kommentare
26 Juli 2006
Blitze über Dortmund und Umgebung
Eingestellt von
sebastiando
um
23:36
2
Kommentare
20 Juli 2006
Samstag 15.Juli: Der Mitarbeiter des Monats...
...bei einer beliebten Fast-food-Kette ist: Sven. Wie hier beim Grillen im Rahmen der ominösen S***p****-Party zu sehen ist:
Julia, Freanki, Katharina und der andere Sven waren auch da!
Eingestellt von
sebastiando
um
00:24
0
Kommentare
19 Juli 2006
Donnerstag 13.Juli Teil 2
Ein neues Mitte(!)-[auf besonderen Wunsch;-)]links-Bündnis?
Der Ehemalige AStA-Vorsitzende macht mal eine kurze Pause...
und ist danach wieder bei der Arbeit!
Eingestellt von
sebastiando
um
23:28
0
Kommentare
13 Juli 2006
Stromausfall
Die allseits beliebte "S1" endete heute abend um kurz vor 18 Uhr mal spontan in Dorstfeld. Der Grund: Stromausfall am HBF... ???... interessant!... "Die Bahn" hatte auch schon mal bessere Ausreden .... ;-)
Eingestellt von
sebastiando
um
01:15
0
Kommentare
09 Juli 2006
Italien ist Weltmeister...
und wenn sie ehrlich wären, müssten sie zugeben, dass sie es nicht verdient haben, aber da sie es nicht sind, wie sich morgen zeigen wird....
Eingestellt von
sebastiando
um
22:49
0
Kommentare
08 Juli 2006
Endzeitstimmung


Eingestellt von
sebastiando
um
20:22
0
Kommentare
05 Juli 2006
Neues Hobby
Ich habe jetzt auch ein neues Hobby, Dank dem Hinweis auf einem anderen Blog. Die Seite studiverzeichnis.com ist wirklich gut, ich kann euch, liebe Leser nur empfelen euch dort zu registrieren ... achja ... und mich bitte als "Freund" hinzufügen.
Eingestellt von
sebastiando
um
23:08
0
Kommentare
03 Juli 2006
02 Juli 2006
Am Ende des Tages...
Eingestellt von
sebastiando
um
14:19
3
Kommentare
28 Juni 2006
WM in Dortmund Teil 5

Eingestellt von
sebastiando
um
00:52
2
Kommentare
23 Juni 2006
WM in Dortmund Teil 4

Eingestellt von
sebastiando
um
02:22
0
Kommentare
Ich war dabei!
Bereits vor dem Check hatte ich gesehen das es noch ein gewisser Fußmarsch bis zum Stadion war. Außerdem durfte ich noch einige male auf ab gehen: Erst die Treppe zur Ticketkontrolle hoch, dann die Treppe zum äußeren Stadionrundgang hoch, dann innerhalb der Überreste des alten Zentralstadions runter, dann innerhalb des Stadions die Treppen zum richtigen Block hoch und schließlich im passendem Block runter in die entsprechende Reihe.
Ich war gerade rechtzeitig zum Einlaufen der Mannschaften da. Noch kurz die Nationalhymnen - und dann ging das Spiel Iran gegen Angola los. Insgesamt war das Spiel recht munter und ganz nett anzuschauen. Die Stimmung im Stadion war auch gut.
Nach dem Spiel musste ich natürlich auch noch Fotos machen und hättte es fast noch geschafft den Zug zu verpassen. Nicht einmal eine Stunde nach Abpfiff des Spiels hat meine Heimreiuse begonnen, die gegen halb zwölf in Dortmund endete. Dort kam ich dann bei Flutlicht an. Erst nachdem ich die Highlights des Spiels noch auf 3 Sendern gesehen hatte konnte ich mich zur Ruhe begeben.
P.S.: Weitere Bilder sollten in den nächsten Tagen folgen.
Eingestellt von
sebastiando
um
00:54
0
Kommentare
20 Juni 2006
Fan-Fest Dortmund
Heute war ich dann auch mal beim Fan-Fest auf dem Friedensplatz. Zum entscheidenden Spiel ... um den Gruppensieg! Das Vorprogramm war interesannt, um es mal vorsichtig auszudrücken. Es stand irgendwie unter dem Motto "jeder darf mal auf die Bühne". Hier ein Bild zu einem mir bis heute unbekannten Sänger.Ein wenig Stimmung kam gerade mal bei seinem letzten Song auf. OK, bei "You 'll never walk alone" ist das auch kein wirkliches Kunststück.
Der Spielverlauf ist ja allgemein bekannt. Aufgrund der Dynamik des Spiel bin ich gegen Ende der ersten Halbzeit fast im Stehen eingeschlafen. Ansonsten war das Fan-Fest ganz nett, aber bei diesen Temperaturen auch nicht unbedingt der Renner.
Dieser Eintrag enstand aufgrund der Verlinkung dieses Blog's in der Kategorie "Friedhof" auf einem anderen Blog. Ich halte diese Kategorisierung für nicht zutreffend und wenig sensibel. ;-)
Eingestellt von
sebastiando
um
23:56
1 Kommentare
03 Mai 2006
Tanz in den Mai
Eingestellt von
sebastiando
um
00:28
0
Kommentare
19 April 2006
Rock in den Ruinen
Da werde ich dabei sein - zusammen mit einem anderen Member der DHBC (Dortmunder-Hopo-Blog-Community).
P.S.: Ich habe festgestellt, dass ich erst gegen halb sechs aus Erfurt zurück sein werde, mich also erst gegen 18 uhr dorthin aufmachen kann. :-(
P.P.S.: Hoffentlich ist an dem Tag so ein ähnliches Wetter wie heute!
P.P.P.S.: Dieser Flyer ist noch nicht auf der offiziellen Seite online! ;-)
Eingestellt von
sebastiando
um
22:59
0
Kommentare
12 März 2006
Ein Tag in Berlin
Eingestellt von
sebastiando
um
23:32
1 Kommentare
01 März 2006
Mittagessen an der Uni
Eingestellt von
sebastiando
um
23:20
0
Kommentare
27 Februar 2006
19 Februar 2006
"Die Julia und Sven sind zurück"-Party
Eine Person ist lieber "in den Krieg gezogen" als zur Party zu erscheinen.
---
btw: An dieser Stelle noch mal vielen Dank an den Unbekannten der mir am Freitag um 19:44 Uhr noch den Zustieg in die S5 ermöglichte. Mein Ziel für die nächste Bahnfahrt: Pünktlicher am Bahnhof/Haltestelle sein. ;-)
Eingestellt von
sebastiando
um
12:48
0
Kommentare
12 Februar 2006
Ein nicht so erfolgreiches Wochenende
Eingestellt von
sebastiando
um
23:54
0
Kommentare
03 Februar 2006
Ich bin dabei! ;-)

Eingestellt von
sebastiando
um
22:44
1 Kommentare
26 Januar 2006
Hallo Florin!
Eingestellt von
sebastiando
um
23:21
0
Kommentare
21 Januar 2006
Entspannen in Berlin
Eingestellt von
sebastiando
um
01:05
0
Kommentare
12 Januar 2006
"After-Show-Party" LHG-Seminar in Stuttgart
Nachdem mir meine Vorgängerin diverse Unterlagen und 3 volle Aktenordner übergeben hatten wurde es auf einmal relativ leer um mich herum. Denn selbst der Bundesvorsitzende war plötzlich geflüchtet. So stand ich nun mit 3 Aktenordner da. Ich dachte mir, das das Hostel, in dem wir übernachtet hatten, wohl die eine andere Tüte übrig hätte. Aber das einzige was sie mir anbieten konnten war ein Müllsack. :-( Nachdem ich schon kurzfristig eine Tüte eines bekannten Lebensmitteldiscounters (der mit "L" am Anfang) aus einem Schuttcontainer gezogen hatte, diese dann aber als ein wenig zu stark riechend und deshalb ungeeignet eingestuft hatte, machte ich mich mit zwei Aktenordener unter dem Arm und einer mit dem dritten Aktenordner vollgepackten Tasche auf den Weg, nachdem ich mich noch an der Rezeption verabschiedet habe und ein positives Urteil der Teilnehmer über die Herberge übermittelt habe. Die restlichen Unterlagen passten glücklicherweise gerade noch so in meinen Rucksack. Am Hauptbahnhof - nach Fahrt mit der Straßenbahn - angekommen wollte ich mir ersteinmal eine geeignete Tüte besorgen, was an dem erstbesten Zeitungsstand schon mal nicht so ganz geklappt hat.
Eigentlich wollte ich noch zum Stuttgarter Fernsehturm, erst recht nach dem Stress mit den Ordnern, deshalb habe ich mir für einen späteren Zug noch Reservierungen besorgt (Stehen im ICE ist irgendwie uncool). Nachdem ich diese Aufgabe genauso wie das Verstauen der Sachen in einem großen Schließfach und dem Herausfinden wo es eine große Plastiktüte gibt, erfolgreich absolviert hatte begab ich mich zur Haltestelle des kommunalen Verkehrsdienstleisters. Von dort aus begab ich mich, mit der einzigen noch fahrenden Straßenbahnlinie (die anderen sind inzwischen auf Stadtbahnbetrieb umgestellt), auf den Weg zum Fernsehturm. Kurz vor der Ankunft bemerkte ich auf einmal das dort oben Schnee lag. Sehr schön waren auch die fast komplett vereisten Waldwege zum Fernsehturm, bei denen lediglich der äußerste Rand benutzbar war. Leider war es dann doch nebeliger als ich dachte, aber so 10 km Sicht dürften es oben auf dem Turm dann doch gewesen sein. Nachdem ich dann noch knapp 30 € in dem angeschlossenen Souverniershop ausgegeben habe und mich bei einem Waldwegseitenwechsel noch mal schön langgelegt habe, machte ich mich wieder mit der Straßenbahn auf dem Weg ins Tal bzw. zum Hauptbahnhof gemacht. Nachdem ich dann am Hauptbahnhof noch die sanitären Anlagen genutzt habe, mir die entsprechenden Plastiktüte, mein kombiniertes Mittag- und Abendessen in Form von zwei "Laugenecken" gekauft habe und meine Taschen befreit habe kam ich gerade noch rechtzeitig zum Zug. Nach dem Umsteigen in "Frankfurt Flughafen (Fernbf)" habe ich während des Konsums des ICE-Bordprogramms (Musik auf 3 Kanälen) versucht noch ein Buch für die Uni zu lesen, was allerdings nicht von Erfolg gekrönt war. Kurz vor dem Dortmunder Hauptbahnhof kam ich mir dann vor wie "Mr. Bean" beim Mathe-Test (da wo er den zweiten Teil des Test erst entdeckt als der Püfer nach Ablauf der Prüfungszeit die zu Testenden auffordert die unterschiedlichen Teile in unterschiedlich farbige Umschläge zu stecken - vieleicht errinert sich der eine oder ander ja noch), da auf einmal 8 statt 3 Audiokanäle zur Verfügung standen, von denen dann immerhin 4 ordentliche Musik lieferten.
Eingestellt von
sebastiando
um
16:44
0
Kommentare
03 Januar 2006
Frohes neues Jahr!
Ich wünsche allen Lesern dieses Blogs ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2006!
Eingestellt von
sebastiando
um
00:23
0
Kommentare