31 Dezember 2006
Jahresrückblick Teil III, der private und allumfassende
Zum Ende des letzten Jahres habe ich schon gedacht, dass das Jahr 2006 einige Änderungen mit sich bringen wird, aber diesen Verlauf habe ich nicht erwartet. Zum einen hatte ich zwar geplant umzuziehen, aber nicht unbedingt nach Emden, zum anderen habe ich nicht erwartet das das Schatzmeisteramt soviel Stress bedeuten würde, neben den angenehmen Seiten die es auch hatte. Genausowenig habe ich einen Hochschulwechsel eingeplant. Meine hochschulpolitische Karriere an der Uni Dortmund ging dann leider auch nicht so zuende wie ich es mir vorgestellt habe, schlechtes Wahlergebnis und eine recht kleine Liste, die ich verlassen habe. Achja... der Versuch weitergehende Verbindungen zu einer Konkurenzliste aufzubauen verlief auch weniger erfolgreich ... ;-) Nunja, es läuft nicht immer so wie man es plant, ich hoffe das im nächsten Jahr mehr so läuft wie ich es mir vorstelle. In 3 Wochen werden ich dann beim LHG nicht mehr Schatzmeister sein und bin eigentlich ganz froh drum, das ich dann nicht mehr mit den entsprechenden Aufgaben befassen zu müssen. Außerdem werde ich erneut umziehen, war auch nicht so geplant, aber die Erforderlichkeit entstand ja schon im letzten, insofern habe ich Hoffnung das in 2007 mehr läuft wie ich es mir wünsche. Meine Ziele, nicht gute Vorsätze, für das Jahr 2007: 1. zielgerichtetes Studieren 2. meine Spielsucht, wie es Sven es bezeichnetete, nicht wieder aufleben lassen 3. Sowas, wie der Versuch weitergehende Verbindungen zu einer Konkurrenzliste, in etwas anderer Form im nächsten Jahr besser machen ;-)
4. viele weitere kleine Ziele
Eingestellt von
sebastiando
um
20:51
0
Kommentare
Silvesterplanung III - Silvester in Berlin
Eingestellt von
sebastiando
um
00:36
0
Kommentare
30 Dezember 2006
Jahresrückblick Teil II, der studiumsbezogene
Eingestellt von
sebastiando
um
14:38
0
Kommentare
27 Dezember 2006
Jahresrückblick Teil I, der hochschulpolitische
Februar: Erste Senatssitzung zum Thema Studiengebühren - zwar Proteste, allerdings noch weniger spektakulär
März: einige Tage in Berlin - Bundes-LHG-bedingt
April:LHG-Seminar in Erfurt an
Mai: Stupa-Wahlkampf inkl. Pressetermine, FDP-Parteitag in Rostock
Juni: Stupa-Wahl mit keinem guten Ergebnis für uns, LHG-Seminar in Sulzbach-Rosenberg und LHG-BMV in Aachen
Juli: Meine letzte Stupa-Sitzung als Stupa-Mitglied an der Uni Dortmund
August: Abgabe des LSD-Vorsitz an Florin
Seit September: Keine hochschulpolitischen Aktivitäten auf Hochschule-Ebene
Oktober: Letztes LHG-Seminar dieses Jahr in Kiel
November: Am 14. ein Gastauftritt bei der Stupa-Sitzung und ein etwas anderer Kontakt zur Dortmunder Hochschulpolitik ;-)
Dezember: Ende der linken Koalition an der Uni Do
Ausblick: Im Januar Ende der Amtzeit als Bundesschatzmeister und damit völliger Ausstieg aus der aktiven Hochschulpolitik - höchstens noch beratende Tätigkeit; keine Ambitionen in Emden hochschulpolitisch aktiv zu werden, stattdessen vielleicht etwas Engegement bei den Julis, um meiner "Spielsucht", wie Sven es bezeichnete, nachzugehen.
Teil II, der studiumsbezogene Jahresrückblick
und
Teil III, der private und allumfassende Jahresrückblick
Eingestellt von
sebastiando
um
23:03
0
Kommentare
Silvesterplanung II
Eingestellt von
sebastiando
um
22:57
0
Kommentare
Silvesterplanung
Die erste und wahrscheinlich früheste Einladung, die ich jemals für Silvester bekommen habe, aus dem Sommer (für eine Dortmunder Privatfeier) ist nach meinem derzeitigen Erkenntnisstand nicht mehr aktuell. Immerhin eine Einladung habe ich und zwar die von meinem Nachbarn in Emden, ist durchaus eine der derzeitigen Alternativen. Sehe allerdings eher Köln, Wuppertal und Berlin, in dieser Reihenfolge, davor. Mit Köln und Wuppertal könnte sich morgen erledigt haben. Bei Berlin habe ich zwar inzwischen schon eine Grobplanung, aber da sind auch die größten Unsicherheiten bei. Dann blieb als derzeit letzte Alternative noch Dortmund, könnte auch lustig werden, habe ich aber im Moment nicht so den Bock drauf. Juist habe ich übrigens inzwischen wieder als schwer realisierbar verworfen. Mal schauen was am Ende dabei raus kommt...
Eingestellt von
sebastiando
um
04:32
0
Kommentare
24 Dezember 2006
Frohe Weihnachten!
Ich wünsche allen Lesern meines Blogs: Frohe Weihnachten!
Nach den Feiertagen werde ich mich dann mit mindestens einem, wenn nicht sogar mehreren, Jahresrückblick(en) zurückmelden.
Eingestellt von
sebastiando
um
16:18
0
Kommentare
22 Dezember 2006
21 Dezember 2006
Weihnachtsfeier I
Eingestellt von
sebastiando
um
09:34
0
Kommentare
20 Dezember 2006
19 Dezember 2006
Endgültige Entwarnung
Tja, jetzt wird also nicht Ottmar Hitzfeld Trainer bei Borussia Dortmund, sondern Jürgen Röber und das erst mal für ein halbes Jahr. So ist es jetzt auf jeden Fall besser, als wenn man die ehemaligen Idole der Vergangenheit wieder zurückgeholt hätte, wahrscheinlich wäre dann ja auch Michael Henke wieder nach Dortmund gekommen.
Eingestellt von
sebastiando
um
15:14
0
Kommentare
18 Dezember 2006
An alle Angestellten bei Fastfoodrestaurants!
Eingestellt von
sebastiando
um
20:06
0
Kommentare
Eilmeldung II: Entwarnung unter Vorbehalt
Anscheinend geht die ganze Angelegenheit doch noch glimpflich aus, zumindest laut seinem derzeitigen Arbeitgeber:
Hitzfeld sagt auch Dortmund ab
RevierSport -
Ottmar Hitzfeld hat Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund ebenfalls eine Absage erteilt. Dies teilte er dem Pay-TV-Sender Premiere mit. ...
Hitzfeld sagt allen ab
sueddeutsche.de -
Ottmar Hitzfeld hat Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund ebenfalls eine Absage erteilt. Dies teilte er dem Pay-TV-Sender Premiere mit. ...
Im Moment überschlagen sich allerdings noch alle übrigen Medien und melden das Hitzfeld ein Angebot vom BVB bekommen hat, was vom "guten" Herr Watzke bestätigt wurde.
Anscheinend kann ich doch BVB-Fan bleiben...
Eingestellt von
sebastiando
um
12:44
0
Kommentare
Labels: Fußball
Eilmeldung: BVB-Führung offenbar völlig orientierungslos
Sollte dies wirklich so sein, zweifele ich ernsthaft an den Fähigkeiten des Geschäftsführers der "Borussia Dortmund KGaA" und überlege meine Fanzugehörigkeit zu wechseln, sollte es zu dieser "Neuverpflichtung" kommen.
Eingestellt von
sebastiando
um
11:42
0
Kommentare
16 Dezember 2006
Nützliches Programm
Eingestellt von
sebastiando
um
17:13
0
Kommentare
Labels: Internet
14 Dezember 2006
Ja Hallo erstmal...
ich weiß nicht ob ihr's wußtet [gehe allerdings nicht davon aus], aber heute war der Rüdiger Hoffmann in der Nordseehalle in Emden. Die letzten Tage habe ich doch stark überlegt hinzugehen, habe mich aber erst heute um kurz vor 19 Uhr nach meiner letzten Vorlesung endgültig entschieden dort hinzugehen, schließlich war das erstmal die letzte, für mich, interessante Veranstaltung hier in Emden für die nächsten 4 Monate etwa. Ich war mir eigentlich relativ sicher noch eine Karte zu bekommen, da ich am Montag im Interent nachgesehen habe und da waren noch einige Karten nicht verkauft. Es war dann auch nicht ausverkauft, von den geschätzten 700 Plätzen waren gut 500 gefüllt, das tat der Stimmung aber keinen Abbruch, die war gut, dem Herrn Hoffmann hat es wohl auch ganz gut gefallen. Immerhin gut 1 1/2 Stunden Programm hat er gemacht dazwischen eine 25-minütige Pause, damit der Hallenbetreiber sich noch ein paar Euro extra verdienen konnte.
Mir hat es ingesamt gut gefallen, hatte zwar das Gefühl, dass er auch mit seinem neuen Programm "Der Atem des Drachen" nicht an die ersten beiden Programme herankommt, vielleicht liegt es aber auch daran, das er sein Comedy-Stil nur wenig verändert hat. In gewohnter Rüdiger Hoffmann-Manier wechselten sich Stand-Up's und Klavierstücke ab. Eine der vier Zugaben war dann der Besuch beim Italiener - "Torben, ihr wißt, daß ihr euch mit den Messern verletzen könnt?" - ich persönlich hätte ja lieber die "Acht Kostbarkeiten" gesehen, aber diese Nummer mit "Malte", "Sören" und "Torben" gehört ja eigentlich auch schon zu den Klassikern. Mein Fazit: empfehlenswert - allerdings ist er, glaube ich, heute das vorletzte Mal mit diesem Programm aufgetreten - am Sonntag noch mal in Köln.
Eingestellt von
sebastiando
um
23:45
0
Kommentare
Letzter Einkauf des Jahres...
in Emden, das hoffe ich zumindest. Ok, mal abgesehen von den Weihnachtsgeschenken aber da kaufe ich vielleicht auch welche in Dortmund. Und um meinen Rest-Jahres-Vorrat zu dokumentieren mal wieder ein Bild meines Kühlschranks. ;-) Glücklicherweise war die eine Cola-Sorte noch im Angebot, hatte gestern abend auch noch mal nachgeschaut, 0,49 € für eine 1,5 l-Flasche. Ich denke das ist fast nur noch durch Billigmineralwasser, das dann auch so schmeckt, zu unterbieten - ja, und natürlich ist das gute, alte "Kraneburger" auch günstiger.
Eingestellt von
sebastiando
um
12:15
0
Kommentare
Labels: Emden
12 Dezember 2006
Ich kann auch anders...
Eingestellt von
sebastiando
um
05:24
1 Kommentare
Rückblick KW 49
Dienstag 05.12 : Eigentlich wäre ich gerne bei der Stupa-Sitztung gewesen, erstens um eine interessante Sitzung zu verfolgen, zweitens um einige Leute wiederzutreffen, vor allem die Leute aus "meiner" ehemaligen Liste und drittens ... naja ... da bin ich mir nicht so ganz sicher ob ich "deshalb" gerne oder doch eher ungerne auf der Sitzung gewesen wäre... joa.
....wie man sieht kann man mit diesem Getränk fast überleben. Ein exclusiver Einblick in meinen Kühlschrank. ;-)
Mittwoch 06.12 : Nikolaus
Donnerstag 07.12 : Mein Nachbar hat Geburtstag. Nach der FH, gegen halb neun, kurzer Besuch nebenan
Freitag 08.12 : Geburtstagsfeier meines Nachbarn im kleinen Kreis
Samstag + Sonntag 09. + 10.12 : Einkaufen, Aufräumen und Putzen
Eingestellt von
sebastiando
um
04:53
0
Kommentare
Rückblick KW 48
Donnerstag 02.12 : Der lange Donnerstag
Freitag 01.12 : Mietvertrag gekündigt - neues Semester, neue Wohnung
Sonntag 03.12 : Besinnliches Adventsfrühstück im Kreis der Familie
Eingestellt von
sebastiando
um
04:26
0
Kommentare
10 Dezember 2006
Spontane Gedanken zu den Nachrichten
"Die CSU ist dafür Ausländer bei der Maut stärker zu belasten" - aha, die wollen also, das die Ausländer, die nicht abgeschoben werden müssen, mehr Maut bezahlen sollen .. Moment hatte doch heute mittag schon was dazu gehört... wohl eher die Ausländer aus den benachbarten Ländern, die durch Deutschland durchfahren ... gut, die Programatik der CSU ist nicht mehr ganz so extrem, aber besonders Gastfreunbdlich ist diese Idee ja auch nicht gerade ... hoppla bin ja hier im "unpolitischen" Blog ... naja, war ja auch nur so ein kurzer Gedanke... ;-)
Eingestellt von
sebastiando
um
13:43
0
Kommentare
09 Dezember 2006
Internet!
Eingestellt von
sebastiando
um
14:00
0
Kommentare